• Anerkennen
    • Das wichtigste Kapital
    • Seminar & Online-Seminar
    • Über mich
    • Kontakt
  • Anerkennen
  • Das wichtigste Kapital
  • Seminar & Online-Seminar
  • Über mich
  • Kontakt
  1. Seminar & Online-Seminar
draggable-logo

Seminar & Online-Seminar

Edit here your hero title

Seminarangebot / Online-Seminar für Unternehmer*innen, Führungskräfte und Arbeitnehmervertreter*innen

Die Module bauen inhaltlich aufeinander auf.

Dieser Abstand 15 - wird für Mobile ausgeblendet

Modul 1+2: Ausbildung

  • Raus aus der Defizitfalle - rein in die Anerkennungskultur
  • Psychologische Arbeitsverträge – ein völlig unterschätztes Phänomen
  • Über das Geben und Nehmen
  • Eine Typologie:  Vier Mitarbeiter*innen-Typen – vier Wertschätzende Gespräche
  • Wertschätzung ist eine Haltung. Tools unterstützen diese Haltung.
  • Unternehmenskultur verändert: "Ich darf zum Chef!"
  • FAQs

Dauer: 2 x 3 Stunden
Teilnehmende: maximal 6 Personen
Termine: nach Vereinbarung

Kontakt aufnehmen >
Dieser Abstand 15 - wird für Mobile ausgeblendet
bg-tertiary is--flex is-flex-block color-dark dark-outline-btn lazy no-padding

Dieser Abstand 10 - wird für Mobile ausgeblendet

Modul 3: Reflexion

  • Führungskräfte erproben die erlernten Wertschätzenden Gespräche mit ihren Mitarbeiter*innnen.
  • Gemeinsam reflektieren wir die Erfahrungen: Was hat sich gut angefühlt in dem Gespräch? Warum? Was hat sich nicht so gut angefühlt? Was mache ich beim nächsten Mal anders?
  • Welche Erfolge kann ich feststellen?

Dauer: 1 bis 1,5 Stunden
Teilnehmende: maximal 3 Personen
Termine: nach Vereinbarung

Kontakt aufnehmen >
Dieser Abstand 10 - wird für Mobile ausgeblendet
bg-quartiary color-dark dark-outline-btn lazy is--flex is-flex-block no-padding

Dieser Abstand 10 - wird für Mobile ausgeblendet

Modul 4: Einzelfälle

  • Natürlich gibt es im betrieblichen Alltag immer auch den einen Fall, der so ganz anders ist. Hier bereiten wir gemeinsam das nächste Wertschätzende Gespräch sehr konkret vor. Und wir reflektieren nach dem Gespräch:
  • Welche Erfolge kann ich feststellen?

Dauer: 1 bis 1,5 Stunden
Teilnehmende: maximal 3 Personen
Termine: nach Vereinbarung

Kontakt aufnehmen >
Dieser Abstand 15 - wird für Mobile ausgeblendet
bg-quintiary color-dark dark-outline-btn lazy is--flex is-flex-block no-padding

Dieser Abstand 10 - wird für Mobile ausgeblendet

Investition

Bei 6 Personen: 816,00 € pro Person  (Modul 1 + 2 und 2 mal Modul 3)

  • Modul 1 + 2:   Ausbildung:  4.200,00 €
  • Modul 3:         Reflektion:        350,00 €
  • Modul 4:         Einzelfälle:        350,00 €


jeweils zzgl. gesetzl. MwSt.

Kontakt aufnehmen >
Dieser Abstand 15 - wird für Mobile ausgeblendet
bg-primary color-dark dark-outline-btn lazy is--flex is-flex-block no-padding

Dieser Abstand 15 - wird für Mobile ausgeblendet

Dieser Abstand 10 - wird für Mobile ausgeblendet

Für wen ist diese Ausbildung geeignet?

 

Unternehmer*innen

100%

Führungskräfte

100%

Personalverantwortliche

100%

Arbeitnehmervertreter*innen

100%

Personen, die den Begriff Wertschätzung erst googeln müssen

0-4%
bg-tertiary color-dark dark-outline-btn lazy no-padding

Dieser Abstand 5 - wird für Mobile ausgeblendet

Weitere Angebote:

Mentor für Führungskräfte

Wenn Sie gerne Mitarbeiter*innen führen, obwohl:

  • Sie dafür kaum Zeit finden im Arbeitsalltag
  • Sie sich in einer klassischen "Sandwichposition" befinden,
  • es immer ein paar "schwierige" Mitarbeiter*innen gibt, 

unterstütze ich Sie als Mentor, damit es deutlich besser für Sie läuft. Von Praktiker zu Praktiker*innen. Keine Rollenspiele, keine Therapie, kein Outdoor-Training. Ihr tatsächlicher Führungsalltag ist nun das Thema. Testen Sie mich ...

 

Kontakt aufnehmen >
is-fullwidth is-tile is-img-75 bg-primary color-dark dark-outline-btn lazy is--flex is-flex-block no-padding

Vorträge

Es gibt gute Gründe, jemanden von außen zu holen, der neue Sichtweisen auf das Humankapital unkonventionell darbietet. Erwarten Sie von meinem Vortrag daher eine pointierte, überraschende Vorstellung von Christian, Marie, Lukas und Julia.

 

Preis auf Anfrage

 

Kontakt aufnehmen >
is-fullwidth is-tile is-img-75 bg-secondary color-white white-outline-btn lazy is--flex is-flex-block no-padding

Kamingespräche

Hier treffen wertschätzende Unternehmensvertreter*innen auf Ärzt*innen, auf Betriebswirt*innen, auf Coaches, auf Philosoph*innen, auf Psycholog*innen und viele andere Professionen mehr.  Dazu laden wir Sie in unser Bauernhaus in der Mecklenburger Seenplatte ein. Vor dem Kamin lässt es sich wunderbar entspannt philosphieren. Und für den leiblichen Genuss sorgt eine wundervolle Köchin. Einfach eine schöne Zeit haben... 

 

Dauer der Veranstaltung: 2 Abende und 1 Tag

Preis: Selbstkosten (Reise, Übernachtung) plus Moderationspauschale

 

Kontakt aufnehmen >
is-fullwidth is-tile is-img-75 bg-tertiary color-dark dark-outline-btn lazy is--flex is-flex-block no-padding

Top Themen

Wertschätzende Mitarbeiter*innengespräche

Online-Seminar + Seminar-Angebot für Führungskräfte

Umgang mit schwierigen Mitarbeiter*innen

Mentor für Führungskräfte 

Kontakt

Unternehmensberatung Torsten Bökenheide

Ganschendorf 73

17111 Sarow

Mobil: +49 160 99100127 

E-Mail: Torsten@Boekenheide.net

www.anerkennung.eu

 


Autor

Der Anerkennende Erfahrungsaustausch - Campus Verlag 2003

Autor

Faktor Anerkennung Campus Verlag 2007

Referenzen

Der Erfinder der Wertschätzenden

Mitarbeiter*innen­gespräche

Speaker 2016 - 2021

 Baua - Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Copyright Torsten Bökenheide 2021 - all rights reserved. Design by PS
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen